
Der Basar
2022 wurde aus einer Idee Wirklichkeit: zweimal im Jahr findet mittlerweile der allseits beliebte Kindersachenbasar statt. Was klein anfing, ist mittlerweile zu einem großen Event geworden. Die Planung und Umsetzung erfolgt unter anderen durch zwei aktive Mitglieder des Fördervereines der Grundschule Wiederitzsch. Bei dem Basar handelt es sich nicht um einen standardmäßigen Flohmarkt wie man ihn kennt, sondern hier übernehmen das Organisations-Team und deren Helferinnen und Helfer den Verkauf der Kleidung und Spielsachen. Alles ist sortiert wie in einem Geschäft und bezahlt wird am Ende.
Die Auszeichnung und der Verkauf der Sachen erfolgt app-basiert über Basarlino.de. Der Förderverein erhält hierbei eine Umsatzbeteiligung und kann dadurch viele Projekte rund um die Schule realisieren.

News
Erfolgreicher Kindersachenbasar in der Wiederitzscher Grundschule: Nachhaltigkeit und Gemeinnützigkeit im Fokus
Am 15. März 2025 fand bereits zum sechsten Mal der beliebte Kindersachenbasar in der Wiederitzscher Grundschule statt. Schon ab Freitagmittag begannen die Vorbereitungen in der Schule, bei denen kräftig geräumt und aufgebaut wurde, um einen reibungslosen Ablauf am Samstagvormittag zu gewährleisten.
Das Organisationsteam, bestehend aus engagierten Müttern, hatte bereits Wochen im Voraus mit der Planung des Events begonnen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen neben der Nachhaltigkeit auch der gemeinnützige Aspekt, der den Kindern der Wiederitzscher Grundschule zugutekommen sollte.
Der Basar erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Rund 650 Besucher strömten in die Schule, um auf dem Flohmarkt nach Kindersachen und Spielzeug zu stöbern und zahlreiche Schnäppchen zu ergattern. Die gut sortierte Auswahl an Artikeln rund ums Kind bot für jeden Geschmack etwas. Parallel dazu fand ein Ladiesbasar statt, der auch Müttern und jungen Mädchen eine vielfältige Auswahl an Angeboten bot.
Insgesamt fanden mehr als 5000 Artikel ein neues Zuhause, und der Förderverein der Grundschule Wiederitzsch konnte sich über eine Provision von 2000 Euro freuen, die für zukünftige Projekte der Schule verwendet wird.
Besonders erfreut waren die Organisatoren über die weite Anreise einiger Besucher. So kamen zahlreiche Gäste aus Städten wie Chemnitz und Halle, um an dem beliebten Event teilzunehmen. Die positive Resonanz und das steigende Interesse an dem Basar bestätigen die erfolgreiche Arbeit des Teams. Mit viel Leidenschaft und Engagement werden auch in Zukunft weitere Basare organisiert, die der Nachhaltigkeit und der Unterstützung der Schule dienen.

Am 15.3.2025 ist Kindersachenbasar und Ladies Basar in Wiederitzsch
Was im Jahr 2023 mit nur rund 20 Verkäufern begann, hat sich mittlerweile zu einer allseits beliebten Veranstaltung entwickelt. Für 2025 ist bereits der sechste Kindersachenbasar geplant, bei dem sich rund 100 Verkäufer aus ganz Leipzig angemeldet haben, um gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen und Zubehör anzubieten. Nachhaltigkeit, ein Thema von wachsender Bedeutung, wird durch diesen besonderen Flohmarkt aktiv gefördert. Aus einer Idee wurde 2023 Realität: Die Planung und Umsetzung erfolgen unter anderem durch zwei aktive Mitglieder des Fördervereins der Grundschule Wiederitzsch. Der Basar unterscheidet sich von einem gewöhnlichen Flohmarkt: Hier übernimmt das Organisationsteam zusammen mit Helferinnen und Helfern den Verkauf der Kleidung und Spielsachen. Alles wird sorgfältig sortiert und präsentiert – ähnlich wie in einem Geschäft. Bezahlt wird zentral am Ende des Einkaufs.

Vom Erlös werden 15 Prozent für einen guten Zweck gespendet. Dadurch können unter anderem Projekte des Fördervereins der Grundschule Wiederitzsch mitfinanziert werden. Insgesamt eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Seit September 2024 ist neben Kindersachen auch Kleidung für Teenager, junge Frauen und Mütter im Rahmen des „Lady Basar“ erhältlich. Ein besonderes Highlight ist der Pre-Sale am Abend des 14.03.2025, der Mädchen und jungen Frauen ein entspanntes Shopping-Erlebnis ermöglicht. Dafür können über www.Basarlino.de rund 50 kostenfreie Tickets reserviert werden. Neben Kleidung und allerlei Artikeln rund ums Kind erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Auswahl an Kaffee, Kuchen und Bratwurst. Wir freuen uns darauf, auch im Jahr 2025 zahlreiche Gäste jeden Alters willkommen zu heißen.